Sei kein Dodo – Arten im Wandel

Die Ausstellung „Sei kein Dodo“ des Wald-Naturschutzzentrums am Forsthaus Ober-Olmer Wald vermittelt auf spielerische und zugleich eindrucksvolle Weise, wie sich unsere Welt entwickelt hat, warum Arten verschwanden oder sich veränderten – und was wir heute tun können, um Tiere und Pflanzen zu schützen.

Warum verschwand der Dodo? Gab es schon zu Zeiten der Dinosaurier Klimawandel? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff katadromer Fisch?
Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen liefern die Schautafeln und interaktiven Installationen, die ich mitgestalten und illustrieren durfte.

Ein besonderes Highlight: Die Tafeln wurden direkt auf Holz gedruckt. Das verleiht ihnen nicht nur eine einzigartige Optik, sondern sorgt zugleich für eine besonders nachhaltige Produktion.

Inzwischen ist die Ausstellung auf Reisen gegangen – nach Mainz machte sie bereits Station im Pfälzerwald und im Allgäu.

Kunde
Wald-Naturschutzzentrum Forsthaus Ober-Olmer Wald, Landesforsten Rheinland-Pfalz

To Do
Gestaltung aller teils interaktiven Ausstellungsmaterialien

Weitere Arbeiten: